
Natürlich wollen Frauen gut aussehen und sich pflegen. Allerdings sollten sie das tun, wenn der Mann gerade nicht zu Hause ist. Gurkenmaske, Fettcreme und Co. sind gut für die Haut, aber schlecht fürs Liebesleben.
Wenn eine Frau immer nur Ausreden à la „Ich muss noch mit meiner Mutter telefonieren" anbringt, ist selbst der geduldigste Typ irgendwann genervt. Weitere Abtörner-Sätze
sind: „Ich habe meine Tage", „Ich bin gerade echt emotional nicht dazu in der Lage" oder „Meiner besten Freundin geht es so schlecht, wie kann ich da an Sex denken?".
Einer der schlimmsten Stimmungskiller für Männer ist Dauernörgeln, schlechte Laune und Gezicke. Wer ständig kritisiert wird, hat keine Lust auf Zärtlichkeiten.
Das schönste Prickeln ist wie vom Erdboden verschluckt, wenn die Frau plötzlich über die Beziehung reden möchte. Eine der wichtigsten Regeln: Männer wollen im Bett keine Probleme wälzen.
Wenn das hochsensible Teil nicht so will, wie sein Besitzer, bekommen es Männer mit der Angst zu tun. Passiert das öfter, löscht allein der Gedanke an Sex jeden Funken Lust.
Männer wollen ihr Bett mit einer Göttin teilen. Das funktioniert nicht, wenn die Herzdame seit einer Woche nicht mehr geduscht hat und die Haare in fettigen Strähnen herunter hängen. Ungepflegtheit und Achselschweiß lassen die Leidenschaft verschwinden.
Wenn Sie schon rauchen müssen, dann die Zigarette danach! Niemand will einen Aschenbecher küssen. Auch nach dem Genuss von Zwiebeln oder Knoblauch sollten sich Frauen schnell die Zähne putzen. Mundgeruch finden Männer abtörnend.
Schweifen die Gedanken der Frau mittendrin ab, merkt das der Mann und ist genervt. Das ist nicht nur ein Lustkiller, sondern kratzt auch an seinem Ego. Immerhin versucht er gerade alles zu geben.